Gerberts punkten beim ersten Qualifikationsturnier der TBW Trophy Serie 2025
Der Tanzsportclub Astoria Karlsruhe richtete am ersten Märzwochenende das erste Trophyturnier der diesjährigen 3er Serie aus.
Auf zwei Flächen tanzten am Samstag und Sonntag Tänzer*innen aller Turnierklassen Standard und Latein in den Altersgruppen HGR, HGR II und Masters I.
Gerne stellten sich die Verantwortlichen der Herausforderung den Zeitplan einzuhalten trotz der gestiegenen Meldezahlen mit einer Rekordzahl von über 500 Meldungen. Nach der Coronapandemie hat sich der Tanzsport offensichtlich erholt.
Für den Tanzsportclub Welfen Weingarten starteten Nelly und Pascal Gerbert und maßen sich in den Standardtänzen LW, T, SF, QS in der Leistungsklasse C mit zahlreichen Paaren.
Am Samstag wie auch am Sonntag traten sie je zweimal an – in ihrer Altersklasse HGR II (ein Partner muss mindestens 28 Jahre alt sein), als auch bei den Jüngeren (min 19 Jahre).
Mit ihrem Tanzen überzeugten sie die Wertungsrichter: bei den vier Turnieren erreichten sie zweimal die Endrunde der besten 6 Paare und nahmen somit 2 Platzierungen und 36 Punkte mit nach Hause, ein fantastisches Ergebnis!
Im Juni und Juli wird die Trophyserie in Karlsdorf-Neuthard und Weinheim ihre Fortsetzung finden.
WestDance 2025
Inma Horrillo Romero und Konrad Wöllhaf vom TSC Welfen Weingarten beim West Dance Turnier, Breitensport Standard in Hohenweiler/Österreich.
Mit dem Langsamen Walzer, Tango und Quickstep ertanzten sich Inma und Konrad an beiden Turniertagen einen Platz auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!
DTSA Tanzsportabzeichen
14 x Bronze, 4 x Silber und 10 x Gold
28 Tänzerinnen und Tänzer des TSC erhielten das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA)
Der Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. bot am 2. Februar 2025 wieder interessierten Tänzer*innen die Möglichkeit, das Abzeichen des Deutschen Tanzsportverbandes zu erwerben.
Die Resonanz war groß – angemeldet wurde eine große Bandbreite: Standardtänze, Chachacha, Rumba, Discofox und New Vogue Tänze.
Geprüft werden für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze, das Abzeichen in Silber 4 Tänze und für das Abzeichen in Gold 5 Tänze. Bewertet werden dabei Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf. Die Stimmung im Saal war freudig aufgeregt, es wurde mitgefiebert und jedes Paar nach bestandener Prüfung herzlich bejubelt.
Organisiert wurde die Abnahme durch Uta und Klaus Schwarz vom TSC, Prüfende waren Karin und Dieter Schramek von der TSA der TG Biberach.
Freu(n)de beim Tanzen
Weingartner Paare starten beim Breitensportwettbewerb in Meersburg
Die Freude am Tanzen führt viele Menschen regelmäßig in den Tanzsportclub Welfen Weingarten in der Burachstraße in Weingarten. Spaß an der Bewegung, Freundschaften in den Gruppen und guter Unterricht sind Gründe hierfür und nebenbei profitiert die Fitness.
Manche Paare wagen sich sogar in den Wettbewerb. So auch Inma Horrillo Romero und Konrad Wöllhaf sowie Gudrun und Martin Egerer am zweiten Novemberwochenende.
Während Egerers schon „routinierte Wettbewerber“ sind, war es für Inma und Konrad aufregend, sich das erste Mal im Leben auf der Tanzfläche mit anderen Paaren zu messen. Souverän tanzten sie Langsamen Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep.
In der Sommertalhalle hatten die Tanzsportfreunde Meersburg den Wettbewerb wieder hervorragend organisiert. 19 Paare von Anfang 20 bis Mitte 70, eingeteilt in 5 Mannschaften folgten der Einladung und zeigten je 4 Standard- oder Lateintänze ihrer Wahl. Bewertet wird die Mannschaftsleistung unabhängig vom Lebensalter. Gefeiert wurde auch der fünfte Platz von den zahlreichen Freunden des TSC.
Tänzer für den Breitensport / Standardtänze gesucht
Eine ambitionierte und talentierte Tänzerin unseres Tanzsportclubs sucht einen Tänzer, der gerne Standardtänze tanzt. Späterer Teilnahme an Breitensportwettbewerben wird gerne gesehen.
Sie sind zwischen 40 und 60 Jahre alt und haben Spaß am Tanzen? Dann zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf, unsere Tänzerin würde sich sehr freuen.
Bitte per E-Mail den Vorstand: