Der TSC ist in und für Weingarten aktiv
Im Rahmen des Welfenabends am 06. Juli 2024 zeigten 5 Paare des TSC Welfen Weingarten auf der Bühne des KUKO ein Programm aus Langsamem Walzer, Tango und Quickstep. Die Vorbereitung übernahm Trainerin Renate Steinbrink.
Die Stadt Weingarten präsentierte sich am 2. Juliwochenende mit einem bunten Programm auf der Landesgartenschau in Wangen. Mit dabei war die Line Dance Gruppe des TSC unter Leitung von Renate Lachenmaier. Das Publikum ließ sich durch die 15 Tänzerinnen auf der Argenbühne animieren und tanzte begeistert mit.
Platz 1 bei der TBW Trophy
Nelly und Pascal Gerbert vom Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. erreichen den Gesamtsieg der Hauptgruppe II D Standard
Das zweite und letzte Turnierwochenende der renommierten Trophyreihe fand am 22./23.07.in Weinheim statt, nachdem die beiden vorherigen Turniere in Karlsruhe ausgerichtet worden waren.
Teilnehmen konnten Paare der Hauptgruppe I und Hauptgruppe II, sowohl in den Standard als auch in den Lateinamerikanischen Tänzen in den Leistungsklassen D bis A. Und mehr als 300 Paare gingen an den Start.
Mit Begeisterung, Begabung und Engagement trainieren Nelly und Pascal Gerbert seit ein paar Jahren beim Tanzsportclub Welfen Weingarten. Dort wird ihr großes Talent von vereinsinternen Trainer*innen gefördert. Zusätzlich nehmen die beiden die Möglichkeit wahr, sich von weiteren erfahrenen Trainer*innen fortbilden und fördern zu lassen.
Nelly und Pascal tanzten alle 4 Standard-Turniere der Trophyserie – sowohl in ihrer eigenen Altersklasse (HGR II - ein Partner ist min. 28 Jahre alt) als auch bei den jüngeren Paaren.
Mit den Plätzen 4/12 und 2/11 in Weinheim erreichten sie in der Gesamtwertung der Trophyserie den begehrten 1. Platz. Dafür erhielten sie nicht nur einen Trainingskostenzuschuss, sondern auch die Medaille für ihre herausragende Leistung.
Deutsches Tanzsportabzeichen verliehen
Der Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. bot am 18.06.2023 zum dritten Mal interessierten Tänzer*innen die Möglichkeit, das Abzeichen des Deutschen Tanzsportverbandes zu erwerben. Geprüft werden für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze, das Abzeichen in Silber 4 Tänze und für das Abzeichen in Gold 5 Tänze. Bewertet werden dabei Musikalität, Balancen und der Bewegungsablauf. Uta und Klaus Schwarz, die die Abnahme organisierten, waren durch die gute Vorbereitung sicher, dass alle die Prüfung bestehen werden. Prüfer*in waren Karin und Dieter Schramek von der TSA der TG Biberach.
40,-€ Zuschuss - Kommen Sie jetzt in unseren Tanzsportclub!
Unter dem Slogan "Sport bewegt Deutschland" führt der DOSB, finanziert durch den Bund, bis Ende 2023 das sogenannten Programm "ReStart - Sport bewegt Deutschland" durch. Es wird ein Zuschuss für Neumitglieder in Höhe von 40€ zur Verfügung gestellt.
Kommen Sie gerne in unseren Tanzsportclub und laden Sie den Zuschuss-Antrag hier herunter:
Startseite - DOSB (sportnurbesser.de)
Mit Schwung und Erfolg ins Turnierjahr 2023
Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. erfolgreich bei drei Turnieren im Januar
Ihr allererstes Turnier in der D Klasse der Hauptgruppe II tanzten Nelly und Pascal Gerbert vom TSC Welfen Weingarten e.V. beim „Bavarias 1st“ am 14./15. Januar in Königsbrunn. 82 Paare starteten an diesem Wochenende bei insgesamt 29 Turnieren in Standard und Latein. In der Hauptgruppe II messen sich Paare im Alter von 28 bis 34 Jahren.
Während am Samstag die Aufregung noch groß war, stellte sich am zweiten Turniertag bei Nelly und Pascal mehr Gelassenheit ein.
Am Samstag erreichten sie den vierten und am Sonntag den dritten Platz.
Christine und Stefan Sieß, ebenfalls vom Welfenclub in Weingarten, nahmen am 21. Januar 2023 den Weg ins badische Achern auf sich. In der Schlossfeld-Halle in Großweier zeigte sich der Acherner Tanzsport-Club als hervorragender Gastgeber.Im Startfeld waren Paare aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern, dem Saarland und der Schweiz.
Christine und Stefan erreichten den 2. Platz in der Klasse „Masters II D“.
Bei diesem Turnier traten die Paare erstmals nicht mehr unter der Bezeichnung „Senioren“ in ihren jeweiligen Altersklassen an - die reiferen Tänzer werden jetzt als „Master“ geführt.
Beflügelt von der Turnieratmosphäre starteten Christine und Stefan am Sonntag 29. Januar 2023 beim WestDance Turnier in Hohenweiler, Österreich. Die mitgereisten Fans und Trainer freuten sich mit ihnen über den 3. Platz und feierten mit ihnen.
Elisabeth Weh und Lothar Gollwitzer tanzten am Samstag in der Klasse D der über 55-Jährigen und wurden auf Platz 5 gewertet.
Herzlichen Glückwunsch allen Paaren!