Landesmeisterschaft 2014 Klaus und Uta Schwarz werden Landesmeister der Senioren II C Standard
Â
Die Landesmeisterschaft 2014 des Tanzsportverbands Baden- Württemberg im Standardtanz der Klassen D bis S wurde am vergangenen Samstag vom TSC Astoria Stuttgart ausgetragen. In den Altersklassen Sen II und IV maßen sich in diesem Jahr unerwartet viele Paare, sodass es zu leichten Verzögerungen im Zeitplan kam. Dennoch ließ es sich der Chairman nicht nehmen, ganz exakt auf die Einhaltung der Regularien zu achten. So wurde z.B. auf sein Geheiß ein Slowfox der C-Klasse abgebrochen und ein ‚einfacherer‘ Titel gewählt. Sieben Wertungsrichter verfolgten bei den Landesmeisterschaften mit kritischem Blick die Leistungen der Tanzpaare.
Â
Souverän und eindeutig konnten Klaus und Uta Schwarz vom TSC Welfen Weingarten e.V. alle vier Tänze der C – Klasse (Langsamer Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep) für sich entscheiden und wurden damit Landesmeister der Sen II C.
Â
Der Sieg bei der LM ist verbunden mit dem Aufstieg in die nächste Leistungsklasse. Schwarz/Schwarz starteten somit wenige Minuten nach ihrem Turniersieg C in der B-Klasse.Â
Die Herausforderung war eine große, weil durch den zusätzlichen Wiener Walzer fünf Tänze in der B-Klasse bewertet wurden. Nach der Zwischenrunde mit 19 Paaren ertanzten sie sich einen hervorragenden fünften Platz in der Endrunde.
Â
Bei einem Startfeld von 19 Paaren ertanzten sie nach der Zwischenrunde in der Endrunde einen hervorragenden 5. Platz.
Â
Neben der tollen Atmosphäre und den Anfeuerungsrufen der Zuschauer war der Blickkontakt mit unseren Trainern Renate und Werner Steinbrink äußerst hilfreich. "Wenn die Konzentration nach 25 Tänzen nachlässt, geben sie uns damit noch letzte Tipps", so das Tanzpaar.
Bodenseetanzfest am 05.und 06.04.2014
Â
Zahlreiche begeisterte Tanzpaare aller Leistungsklassen und Altersgruppen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich reisten am vergangenen Wochenende zum 33. Bodenseetanzfest, welches von den Tanzsportvereinen in Dornbirn, Friedrichshafen, Konstanz, Lindau, Meersburg und Überlingen ausgetragen wurde.
Â
1982 ins Leben gerufen erfreut sich diese Tanzsportveranstaltung mit ihrem abwechslungsreichen Programm und den unterschiedlichen Austragungsorten großer Beliebtheit bei aktiven Tänzern wie auch Zuschauern.
Â
Vom Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V., der seine eindeutige Kompetenz im Standardbereich hat, starteten 5 Paare in Turnieren:
Â
Peter und Petra Schulz starteten am Samstag in der Rheinauhalle in Höchst, wo der Tanzsportclub Casino Dornbirn insgesamt neun Standard- und Lateinturniere durchführte. In der Klasse Sen III B überzeugten sie die Wertungsrichter durch ihre Leistung und konnten den Langsamen und Wiener Walzer, Slow Fox und Quickstep für sich entscheiden. Lediglich den Tango mussten sie an das zweitplatzierte Paar Eugen und Barbara Kathan aus Dornbirn abgeben. Den Sieg feierten sie mit den zahlreich angereisten Fans. Mit diesem Treppchenplatz stieg das Tanzpaar in die Klasse A auf.
Â
Heiner Ahner und Marianne Bauer tanzten ebenfalls in der Klasse Sen III B am Sonntag in Überlingen. Punktgleich mit zwei weiteren Paaren teilten sie sich die Plätze 11 bis 13.
Â
Hans und Beate Härle, die ebenfalls für den TSC Welfen Weingarten starten, maßen sich am Sonntag in der Klasse Sen III A mit Paaren aus Österreich und Deutschland und ertanzten Platz 9.
Â
Franz und Christine Baron sowie Lothar Gollwitzer/Elisabeth Weh, die sich erstmals in ein Tanzturnier wagten, erreichten in der Klasse Senioren III D Standard in Lindau-Oberreitnau den dritten bzw. siebten Platz.
Â
Badische Tanzsporttage in Karlsruhe am 09.02.2014
Unerwartet viele Paare starteten bei den Badischen Tanzsporttagen in Karlsruhe, die der TSC Rot-Weiss Karlsruhe am 8. und 9.2.2014 ausrichtete. Von der Hauptgruppe bis zu den Senioren waren mehr als 200 Starts in den lateinamerikanischen und Standardtänzen zu verzeichnen. Vom Tanzsportclub Welfen Weingarten e.V. nahmen Klaus und Uta Schwarz teil. In ihrer Klasse Sen II C konnten sie alle vier Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Slow Fox und Quick Step) klar für sich entscheiden und die handgefertigte Medaille mit nach Hause nehmen.
Â
Westdance, Turnier des TSC Aristocats Bregenz in Hohenweiler am 18. und 19.01.2014
Â
Â
Zahlreiche Fans des TSC Welfen Weingarten feuerten am vergangenen Wochenende die Breitensportler des Clubs beim Tanzturnier an. Dieses wurde vom Tanzsportclub Aristocats Bregenz in Hohenweiler,Vorarlberg, ausgerichtet.
Â
Â
Vier Paare traten für den Weingartner Club an: nach längerer Pause bzw. zum ersten Mal starteten Gudrun und Martin Egerer sowie Andrea Schulte und Alfred Wirth. Auf den ersten Platz tanzten sich sowohl am Samstag wie auch am Sonntag Christine und Franz Baron. In die Endrunde kamen am Sonntag zudem Elisabeth Weh und Lothar Gollwitzer, eine ganz beachtliche Leistung, die auf fleißiges Training zurückzuführen ist. An den selben Tagen fand das ‚Westdance‘ statt, bei welchem sich Turnierpaare der Leistungsklassen D bis A messen. Im starken Feld der Sen II C ertanzten Klaus und Uta Schwarz vom TSC an beiden Tagen Platz 4.
Â
Â
Beim Tanzsportturnier in Oberstdorf, welches ebenfalls am Samstag ausgetragen wurde, erreichten bei den Sen III B Heiner Ahner/ Marianne Bauer in der Endrunde Platz 5, Peter und Petra Schulz Platz 2 und Hans und Beate Härle in der Klasse Sen III A den 6. Platz. Wir gratulieren allen zu diesen Ergebnissen!
Â
Â
Weihnachtsschuh 2013, Welfenpaar in der Endrunde in Erlangen
Neun Turniere wurden beim Mittelfränkischen Tanzsportwochenende in Erlangen am ersten Adventswochenende ausgetragen. Tanzpaare aus dem süddeutschen Raum sowie dem angrenzenden Ausland wetteiferten um den ‚Weihnachtsschuh 2013‘. In der B- Klasse Sen III überzeugten Dr. Heiner Ahner und Marianne Bauer vom TSC Welfen Weingarten e.V. die fünf Wertungsrichter mit ihrer Leistung und erreichten in der Endrunde einen bemerkenswerten fünften Platz.
Â